Viele thematisch sehr unterschiedliche Sammeleditionen haben wir in Lizenzproduktionen betreut: Puppenhaus, Puppenstube, Car Collection, Baut die Bounty, Kampfflugzeuge, Soldaten der Napoleonischen Kriege, Die Kavallerie der Napoleonischen Kriege, Baut die Cutty Sark, etc. pp.
Details >
Eine hochwertige 18-bändige Historienreihe, deren Bände alle zwei Monate erschienen sind: Die Entstehung unserer Zivilisation 6 Mio.–900 v. Chr., Die Welt der Antike 900 v. Chr.–430 n.Chr., Zwischen Kreuz und Halbmond 430–911, uvm.
Details >
Die liebevoll gestalteten Kalender für jeden Tag haben ein übersichtliches Kalendarium, das auch Namenstage und Mondphasen nennt.
Details >
Add-on mit Wissensfragen zu „Das Superbuch der erstaunlichen Tatsachen“, Reader’s Digest 2001, einem Nachschlagewerk für Kinder und Jugendliche.
Details >
Jeder Golfer darf 14 Schläger im Bag haben, doch die wirklichen Sieger haben darüber hinaus noch etwas dabei – eine starke mentale Einstellung, durch die sie besser spielen, als die anderen.
Dr. Bob Rotella fasst in diesem Buch seine Erfahrungen als Golfpsychologe zusammen und verrät jedem Spieler, wie er besser werden kann – bevor er noch einen Fuß auf den Abschlag setzt.
Details >
Dieses Buch für Modedesigner zeigt Techniken zur Anfertigung von Modeillustrationen mit Adobe® Photoshop und Illustrator. Anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden Bilder geschaffen, die für Modemagazine, Präsentationen und Zeitungsbeilagen gleichermaßen geeignet sind.
Details >
Handbuch für Modedesigner
Jedes Kleidungsstück muss am Körper funktionieren, alle Bewegungen mitmachen und selbstverständlich gut aussehen. Der Stoff ist in der Modeindustrie häufig der Ausgangspunkt, und gutes Design richtet sich danach, wie sich der Stoff anfühlt, wie er aussieht und sich verhält. Wer als Modedesigner erfolgreich sein möchte, muss nicht nur das Ausgangsmaterial verstehen, sondern auch Kreativität mit Fachwissen verbinden können.
Details >