Auf 336 Seiten stellt dieser einzigartige Band mit über 1000 Abbildungen Schienenfahrzeuge aus aller Welt mit ihren Besonderheiten und technischen Leistungsmerkmalen vor.
Details >
Wer noch nicht Eisenbahnfan ist, der wird es sicherlich anhand dieses prächtig illustrierten Bildbandes – aber auch alle kulturell Interessierten und Fernreisenden spricht dieses reich illustrierte Nachschlagewerk an. Mit mehr als 450 brillanten Farbaufnahmen sowie detailreichen Übersichtskarten, großen Panoramafotos und erläuternden Infokästen zeigt dieser Band die beeindruckendsten und schönsten Eisenbahnrouten mit den berühmtesten Zügen in aller Welt.
Details >
so geht's ganz einfach
Spielen Sie sich fit ..., das ist die Devise dieses Kartensammelwerks. Mit abwechslungsreichen Rätseln, Spielen und Übungen werden die unterschiedlichen Denkprozesse – z.B. Wahrnehmen, Konzentrieren, Kombinieren – auf unterhaltsame Weise gefördert.
Details >
Eine hochwertige 18-bändige Historienreihe, deren Bände alle zwei Monate erschienen sind: Die Entstehung unserer Zivilisation 6 Mio.–900 v. Chr., Die Welt der Antike 900 v. Chr.–430 n.Chr., Zwischen Kreuz und Halbmond 430–911, uvm.
Details >
Die besten Tipps von einst für den Alltag von heute
Ärgern Sie sich über Ameisen auf dem Balkon, riechende Abflüsse oder vergilbte Wäsche? Dann greifen sie nicht gleich zur chemischen Keule, denn Sie haben, vielleicht sogar ohne es zu wissen, bereits ein Pülverchen im Vorratsschrank, nämlich Backpulver.
Details >
Die liebevoll gestalteten Kalender für jeden Tag haben ein übersichtliches Kalendarium, das auch Namenstage und Mondphasen nennt.
Details >
Add-on mit Wissensfragen zu „Das Superbuch der erstaunlichen Tatsachen“, Reader’s Digest 2001, einem Nachschlagewerk für Kinder und Jugendliche.
Details >